Bitte erzählen Sie uns etwas über Ihren Tagesablauf.
Mein Tag ist von einem strengen Zeitplan und Disziplin geprägt. Ich befinde mich in einer Lebensphase, in der ich stets aufmerksam und bereit sein muss, um alle Aufgaben zu bewältigen, die das Leben mir stellt.

Sie haben kürzlich eine Merchandising-Agentur gegründet. Was hat es damit auf sich?
Ich habe die Agentur gegründet, weil ich Kleidung wirklich liebe – und ich möchte nicht, dass Kleidung einfach im Müll landet. Wir entwerfen Merchandising-Artikel, die Menschen tatsächlich tragen möchten, egal ob es sich um Mitarbeiter oder Partner handelt.
Wie schaffen Sie es, Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bringen?
Wenn ich merke, dass mir die Energie ausgeht, schalte ich alle meine Geräte aus, nehme mir ein Buch oder gehe einfach nach draußen spazieren.

Gibt es einen Ort, an dem Ihnen Ideen am besten kommen? Was inspiriert Sie?
Es ist nicht an eine bestimmte Stadt gebunden, aber ich arbeite gerne auf Reisen. Ehrlich gesagt ist die erste Klasse im Intercity-Zug mein Lieblingsort, um Dinge zu erledigen.

Hat Kreativität mehr mit Disziplin oder mit Chaos zu tun? Und wie ist es bei Ihnen?
Kreativität ist eine Mischung aus beidem. Ideen entstehen im Chaos, aber sie werden nur durch Disziplin zum Leben erweckt. Ich würde mich als „chaotisch diszipliniert“ beschreiben.
Was haben Sie immer dabei?
Ich habe immer ein Tourniquet dabei – wenn man in der Ukraine lebt, ist das eine Notwendigkeit. Einen Laptop, damit ich jederzeit arbeiten kann. Und meine Hausschlüssel – denn am Ende des Tages ist es ein gutes Gefühl, einen Ort zu haben, an den man zurückkehren kann.