Die Marke HURU wurde 2017 gegründet, existiert jedoch bereits seit längerem.

Geschichte

Die Geschichte von HURU begann im Jahr 2017, als Oleg Vlasenko sich daran machte, einen langlebigen Rucksack mit durchdachtem Design und praktischer Fächeraufteilung zu entwickeln. Damit alles an seinem Platz bleibt.

Das erste HURU-Modell wurde auf Kickstarter vorgestellt und fand schnell große Unterstützung, sodass das Team expandieren und die Produktpalette verbessern konnte.

Heute bietet HURU Produkte für den täglichen Gebrauch in der Stadt und für Kurztrips an. Jedes HURU-Produkt verfügt über eine eindeutige Seriennummer zur Echtheitsprüfung und wird durch eine lebenslange Garantie abgedeckt.

HURU ist ein internationales Team, das Produkte entwickelt, die mit einem geschäftigen Leben Schritt halten und gleichzeitig Funktionalität, Mobilität und Design im Blick behalten.

2017

Das erste Modell HURU H1 wird erfolgreich auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter eingeführt.

2018

Die Massenproduktion beginnt, und das Team wächst. Das Modell HURU H2 kommt auf den Markt.

2019

Die Marke betritt internationale Märkte. Über 40 % der Bestellungen kommen aus Europa und Nordamerika. Das Modell HURU A wird vorgestellt.

2020

Einführung des Modells HURU S und der Messenger-Tasche.

2021

Die Crossbag wird auf den Markt gebracht. Unternehmensprojekte für Mastercard und SkyUp werden umgesetzt.

2022

Das Modell Weekender ergänzt die Produktpalette.

2024

In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Antarktis-Forschungszentrum der Ukraine und dem Architekten Slava Balbek wird das Modell 6564 auf den Markt gebracht.
HURU nimmt an internationalen Messen teil: ISPO Outdoor, ISPO München, ILM Offenbach.

2025

Der Vertrieb in Japan wird aufgenommen. Ein Lager in der EU wird eröffnet. Das neue Modell HURU Urban wird vorgestellt.

Werte

Selbstentfaltung
Die Freiheit der Selbstentfaltung ist einer der Kernwerte von HURU. Jedes Produkt wird nach einem einfachen Prinzip hergestellt: Nicht die Marke definiert den Menschen, sondern der Mensch gibt der Marke Bedeutung. Dies ist die Grundlage der Designphilosophie von HURU.
Das Ziel besteht nicht darin, jemanden dazu zu bringen, „HURU zu sein“, sondern ihm dabei zu helfen, sich selbst treu zu bleiben.

Langlebigkeit
HURU definiert Nachhaltigkeit neu.
Es geht nicht darum, mehr zu besitzen, sondern darum, bessere Produkte zu besitzen. Produkte, die funktionieren, sich anpassen und langlebig sind.
Bei HURU geht es nicht um schnelle Mode, sondern um langlebige Mode.

Kontaktieren Sie uns

Bitte kontaktieren Sie uns

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zwischensumme

Warenkorb